MITMACHEN

Unsere Projektteams

Wir Jusos in Hamm arbeiten auch an konkreten Projekten. Du kannst dir vorstellen, selbst einmal Verantwortung zu übernehmen? Dann bist du hier genau richtig! Damit unsere Arbeit möglichst vielfältig gestaltet wird, haben wir verschiedene Projektteams gegründet. Hier findest du alle Projektteams:

Projektteam Sozialismus: Schwerpunkt Soziales

Hierbei steht vor allem die Frage nach der sozialen Situation vor Ort im Vordergrund. Ob Themen wie Konsumverhalten, Obdachlosigkeit oder Streetwork. Welche Hilfsangebote stehen Hammer Bürger*innen zur Verfügung und wie können wir vor Ort das soziale Miteinander stärken?

Ansprechperson: Sophia Zerbo

Projektteam Sozialismus: Schwerpunkt Wirtschaft

Wie ist die aktuelle Wirtschaftslage in Hamm? Welche Auswirkungen hat diese und wie schaffen wir eine demokratische Wirtschaft für alle? Mit diesen Fragen beschäftigen und noch vielen weiteren beschäftigen wie uns innerhalb des Teams. Hierbei geht es um den Strukturwandel und welche Beeinflussung der Markt auf uns hat.

Ansprechperson: Anouk Eichel

Projektteam Sozialismus: Schwerpunkt Solidarität

Welche Schnittstellen haben Sozialismus und Solidarität? Wie können wir Bürger*innen in die Verantwortung ziehen und wie verbreiten wir solidarisches Verhalten innerhalb der Gesellschaft? Solidarität gehört zu unserem Selbstverständnis. Doch nicht für jede*n ist solidarisches Handeln selbstverständlich. Wir wollen eine solidarische Gesellschaft schaffen, in der Ungleichheiten wahrgenommenen und bekämpft werden.

Ansprechperson: Vincent Schnatz

Projektteam Feminismus: Schwerpunkt Intersektionale Diskriminierungsbekämpfung

Der aktive Kampf gegen alle Diskriminierungsformen ist für uns unabdingbar. Wir dulden kein übergriffiges und diskriminierendes Verhalten! Unser feministisches Verständnis setzt Partizipation von allen Menschen voraus und fordert eine intensive Wahrnehmung und Bekämpfung.

Ansprechperson: Ann-Katrin Loer

Projektteam Antifaschismus

Klare Kante gegen Rechts! Damals, heute und auch in der Zukunft. Wir geben Nazis kein Zuhause. Hierbei geht es vor allem um das Netzwerken mit Verbündeten und der Verteidigung gegen Autokrat*innen und Rechten, um den Zerfall unserer gemeinsamen Grundwerte zu verhindern. Wir organisieren Demos und leisten Aufklärungsarbeit, damit Faschismus und Rassismus keine Plattform gegeben wird!

Ansprechpersonen: Ann-Katrin Loer, Sophia Zerbo

Aktuelles
02. Februar 2023
18. Januar 2023
16. November 2022
01. November 2022